Allgemeine Geschäftsbedingungen
Art.1: Anmeldung :
Die Anmeldung für einen Surfkurs oder eine Clubleistung in unserer Einrichtung erfolgt über das Anmeldeformular, das bei Minderjährigen von den Eltern oder dem gesetzlichen Vormund und bei Volljährigen von der betreffenden Person ausgefüllt werden muss. Die Bezahlung der Dienstleistung erfolgt in bar, per Kreditkarte oder Scheck. Eine Anzahlung von 30% des Gesamtbetrages ist erforderlich, um die Buchung zu bestätigen. Der Restbetrag ist am ersten Tag des Praktikums zu zahlen.
Art.2: Teilnahmebedingungen :
Um eine Leistung abonnieren zu können, müssen die Teilnehmer die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Inhaber eines ärztlichen Attests, in dem bestätigt wird, dass er nicht gegen das Surfen ist und das nicht älter als ein Jahr ist,
- Schwimmen können,
- Elterliche Erlaubnis.
Art. 3: Absage von Kursen :
Bei schlechten Wetterbedingungen (zu starker Seegang, Gewitter...) werden die Kurse, die nicht im Rahmen der gebuchten Leistung durchgeführt werden können, in Absprache mit den Schülern :
- Ersetzt durch eine Ersatzaktivität (Entdeckung der Umgebung, des Materials, Sensibilisierung für Ökologie, theoretischer Unterricht, Besuch einer Shape-Werkstatt...),
- Auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, sofern es der Terminplan der Schule und die Verfügbarkeit der Schülerin/des Schülers zulassen,
- In ein Guthaben umgewandelt, das in unserer Struktur gültig ist,
- Als letzte Möglichkeit zurückerstattet.
Modalitäten für die Rückzahlung von Anzahlungen
Jede Stornierung, die eintritt :
- Einen Monat vor der Leistung: Die gesamte Anzahlung wird zurückerstattet,
- Zwischen 1 Monat und 15 Tagen vor der Leistung: Die Hälfte der Anzahlung wird zurückerstattet,
- Weniger als 15 Tage vor der Leistung: Die Anzahlung wird nicht zurückerstattet.
Für Unterrichtsstunden, die aus Gründen des Schülers/der Schülerin nicht durchgeführt werden, wird keine Rückerstattung geleistet.
Art. 4: Haftung :
Die Schülerinnen und Schüler werden während der festgelegten und im Voraus mitgeteilten Unterrichtszeiten von der Einrichtung betreut und stehen somit unter der Verantwortung der Erzieherinnen und Erzieher.
Am Ende des Zeitfensters stehen die Schülerinnen und Schüler wieder unter der Verantwortung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten. Die zivilrechtliche Haftung der Struktur endet außerhalb dieses Rahmens. Die Eltern sind verpflichtet, sich zu vergewissern, dass der Unterricht stattfindet, bevor sie ihre Kinder in unserer Einrichtung zurücklassen. Jede angemeldete Person ist im Falle von Verlust oder Diebstahl für die Ausrüstung verantwortlich. Die Teilnehmer müssen über eine persönliche Unfallversicherung und eine persönliche Rückführungsversicherung verfügen.
Art. 5: Versicherung :
Alle Personen, die eine Leistung in Anspruch nehmen, erhalten systematisch eine Bundeslizenz, die insbesondere Haftpflicht-, Einzelunfall-, Assistance- und Regressgarantien enthält, deren Modalitäten im ALLIANZ-Vertrag beschrieben sind, der den Eltern oder gesetzlichen Vormündern zur Verfügung steht. Die Lizenzen für Surfer oder Wettkämpfer bieten Garantien für die gesamte Zeit des Surfens. Die Schullizenz bietet diese Garantien nur während der oben definierten Unterrichtsstunden. Sie haben die Möglichkeit, vor Ort zusätzliche Versicherungsgarantien abzuschließen. Die Eltern oder Erziehungsberechtigten können diese Versicherungsgarantien ablehnen, wenn sie der Meinung sind, dass sie durch ihren eigenen Versicherungsvertrag ausreichend abgesichert sind, gemäß den im Sportgesetz vorgesehenen Modalitäten.
Art. 6: Recht am eigenen Bild :
Mit Ihrer Anmeldung geben Sie Ihr Einverständnis, Fotos und/oder Filme Ihres Bildes, die während Ihres Praktikums gemacht werden, für die Erstellung von jeglichem Werbematerial zu verwenden, und zwar ohne finanzielle Gegenleistung.
Art. 7: Verpflichtungen :
Wir verpflichten uns, die Qualitätscharta der Ecole Française de Surf (Charta, die im Club einsehbar ist) beim Unterrichten von Surfkursen einzuhalten.